Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen!
Gerne möchten wir Sie auf den kommenden Seiten über unser Gemeindeleben informieren und uns Ihnen vorstellen. Wir hoffen, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen, und wir Ihr Interesse an unserem Gemeindeleben wecken.
Wir sind eine große Gemeinde und sind auf vielen unterschiedlichen Wegen unterwegs. Wir sehnen uns danach, dass Himmel und Erde sich berühren und wollen Räume öffnen, um Gottes Nähe erleben zu können. Wir stehen mitten in der Welt und leben aus Gottes Zusage.
Sie denken darüber nach, sich ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde zu engagieren?
Das ist wunderbar! Wir heißen Sie hierzu sehr herzlich willkommen!
Kirchliches und soziales Leben mitzugestalten ist eine erfüllende Aufgabe. Sie bietet die Möglichkeit zu netten anregenden Kontakten mit anderen Menschen, auch zu Personen verschiedener Alters- und Bevölkerungsgruppen. Neben dem Nutzen für andere macht sie das eigene Leben reicher, weitet es und vermittelt neue Kenntnisse und Erkenntnisse. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in unserer Kirchengemeinde zu engagieren und wir sind sehr gespannt, welche Gaben, Talente und Lebenserfahrungen Sie einbringen möchten!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schauen Sie in unsere "Jobbörse" oder wenden Sie sich an unser Pfarrteam, um herauszufinden wo und wie Sie sich einbringen können.
40. Friedberger Weihnachtsmarkt
Programm zum Weihnachtsmarkt
9.45 Uhr Einläuten des Marktes mit der „Marktglocke“
10.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Brautportal:
Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Gruppen, anschl. Rundgang über den Markt mit Vertreter/innen der Stadt, des Kreises und der Kirchen
20.00 Uhr Taizé-Andacht bei Kerzenschein im Chorraum bei Kerzenschein
Im Gemeinderaum der Stadtkirche wird von 10 – 16 Uhr eine Kinderbetreuung für Grundschulkinder mit Basteln u.v.m. angeboten!
Die teilnehmenden Gruppen des Weihnachtsmarktes haben sich in diesem Jahr für die Unterstützung des Vereins „medica mondiale e.V.“ entschieden.
Das gemeinsame Spendenprojekt des Weihnachtsmarkts ist eine Initiative des Inner-Wheel Clubs Bad Nauheim – Friedberg.
medica mondiale ist eine international arbeitende Frauenrechts- und Hilfsorga-nisation und bietet Frauen und Mädchen, die sexualisierte oder andere Formen von Gewalt in Kriegs- und Konfliktgebieten erlebt haben, langfristige Unterstüt-zung. medica mondiale wurde von der Frauenärztin Monika Hauser 1993 ge-gründet Anlass waren die Massenvergewaltigungen während des Bosnien-Krieges.
Arbeitsfelder sind z. B. die Schaffung nachhaltiger Unterstützungsstrukturen in eigenen Projekten und in Kooperation mit lokalen Frauenorganisation.
medica mondiale leistet seit August 2021 Nothilfe in Einrichtungen in Afghanistan in Krisenstab und Evakuierungsteam.
Ein Teil des Erlöses des Weihnachtsmarktes fließt in dieses Projekt.


Herzliche Einladung zum etwas anderen Stadtrundgang durch Friedberg

"Suchet der Stadt Bestes" heißt es in der Bibel im Buch Jeremia. Diesen Gedanken haben die christlichen Gemeinden Friedbergs in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Wetterau aufgegriffen und einen etwas anderen Stadtrundgang durch die Stadt Friedberg entworfen. Ziel des überkonfessionellen Projekts ist es, die Stadt bei einem Rundgang mit anderen Augen, aus anderer Perspektive wahrzunehmen. Hinschauen und das Leben in der Stadt spüren – so das Motto.
Stadtrundgang mit Anregungen zum Gebet
Dazu unterstützen kurze Gedanken und Anregungen zum Gebet oder zur Meditation den Weg durch die Innenstadt. Von der Burgkirche geht der Rundgang mit 8 Haltepunkten bis zum Elvis-Presley-Platz (3 km, ca. 40 Minuten reine Gehzeit). Der Start kann an jedem vorgeschlagenen Gedanken-Halt sein und nach Lust und Laune gestaltet werden.
Stadtrundgang: Start an der Burgkirche
Der Start an der Burgkirche ist bewusst gewählt: Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Evangelischen Kirche in Hessen Nassau (EKHN), die in der Burgkirche 1947 gegründet wurde, entwickelte sich die Idee für den etwas anderen Stadtrundgang – quasi als Geburtstagsgeschenk.
Den Stadtrundgang begleitet eine Broschüre, die jeden Haltepunkt beschreibt und kurze Gedanken und Anregungen enthält. So ist jeder eingeladen, sich selbstständig auf den Weg zu machen. Die Broschüre liegt an verschiedenen Stellen in Friedberg aus. Außerdem ist sie hier zum Download verfügbar.
Der etwas andere Stadtrundgang ist ein Projekt in Kooperation der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Friedberg, des evangelischen Dekanats Wetterau und der evangelischen Allianz Friedberg und Bad Nauheim (freie evangelische Gemeinde Friedberg, Gebetshaus Sprudelhof, Stadtmission Friedberg).

Der neue Gemeindebrief ist online!
Eventuell wird durch das Klicken der Gemeindebrief nicht gleich geöffnet, sondern der Download gestartet. Schauen Sie dann in Ihren Downloads nach! Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte im Büro.