Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen!
Gerne möchten wir Sie auf den kommenden Seiten über unser Gemeindeleben informieren und uns Ihnen vorstellen. Wir hoffen, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen, und wir Ihr Interesse an unserem Gemeindeleben wecken.
Wir sind eine große Gemeinde und sind auf vielen unterschiedlichen Wegen unterwegs. Wir sehnen uns danach, dass Himmel und Erde sich berühren und wollen Räume öffnen, um Gottes Nähe erleben zu können. Wir stehen mitten in der Welt und leben aus Gottes Zusage.
Online-Gottesdienst vom 28.02.2021, Reminiszere
Kollektenbestimmung für den 28. Februar 2021
Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für die Orgelsanierung in der Stadtkirche
Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Friedberg, IBAN DE24 5185 0079 0050 0330 15
Sparkasse Oberhessen, BIC HELADEF1FRI
Verwendungszweck: Kollekte 28.02.2021
Verzicht auf Gottesdienste in der Evangelischen Kirche in Friedberg
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg beschlossen ab sofort keine öffentlichen Gottesdienste zu feiern.
Wir laden Sie ein mit uns digitale Gottesdienste zu feiern. Diese werden sonntags um 10 Uhr auf dieser Homepage abrufbar sein. Um das Mitsingen zu Hause zu ermöglichen werden im Vorspann der Videos jeweils Liednummern aus dem evangelischen Gesangbuch eingeblendet.
Zum Ende des Shutdown wird es wieder Präsenzgottesdienste geben.
Die Stadtkirche selbst ist zu den normalen Öffnungszeiten zum Gebet geöffnet. Dort liegen schriftliche Impulse zum Mitnehmen aus.
Auch die samstäglichen Atempausen entfallen.
Die Regelung gilt zunächst bis 7. März 2021.
Der Kirchenvorstand bittet um Verständnis.
Weltgebetstag am 6. März 2021

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Alleine in Deutschland werden rund um den 5. März 2021 hunderttausende Menschen die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen: Weltgebetstag 2021